Jahreshauptversammlung 2025
am Freitag, 31. Januar im Gasthaus Mühlberger, Furth im Wald
Um 18.00 Uhr findet für alle Mitglieder die jährliche Hauptversammlung des Waldvereins statt. Auf dem Programm stehen:
Rückschau 2024 mit Tätigkeitsberichten und Dankesworten sowie Vorschau auf die diesjährige Saison.
Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Wünsche und Anträge.
Auch Interessenten, die dem Verein eventuell beitreten möchten, sind herzlich willkommen.
🎄WALD-WEIHNACHT🎄
gemeinsam mit der Sektion Neukirchen Hl. Blut
AM Samstag, 14. Dezember
Der Waldverein Neukirchen hl. Blut veranstaltet im 2jährigen Rhythmus zusammen mit der Sektion Furth im Wald die Wald-Weihnacht. Der Abend in der Schloßkapelle St. Nikolaus wird gestaltet vom Hohenbogenchor, den Neukirchner Sängern, Neukirchner Zwoagsang, dem Duo Anton Schießl und mit Anton Fischer. Anschließend Sitzweil im Gasthaus zur Linde (gegenüber dem Schloß).
Abfahrt vom Bahnhof in Furth im Wald mit dem Bus um 18.30 Uhr, Rückfahrt gegen 22.30. Weitere Infos bei der Vorsitzenden.
🌜Laternenwanderung🌛
am Samstag 23. November
Schüler, Eltern, Omas und Opas - alle willkommen.
Treffen mit dem Waldverein
um 17 Uhr am Bahnhof in Furth im Wald
um 17.15 am Sagweg/Ecke Vollmauerstrasse.
Rundweg ca. 1 Stunde, Einkehr in der Naturfreundehütte möglich.
💡Laterne oder Licht mitbringen. 💡
Infos unter 0174-9694311
Das traditionelle Schließen des Böhmischen Brunnens
am Samstag, 9. November 2024
Treffen um 9.30 Uhr am Bahnhof Furth im Wald, in Fahrgemeinschaften über die Grenze zum Parkplatz in Folmau. Wanderung durch die böhmischen Wälder zum Böhmischen Brunnen. Zusammentreffen und Begrüßung der tschechischen Teilnehmer. Mittelschwerer Weg von ca. 1 1/2 Stunden. Zeremonie des Brunnenschließens mit Chodenmusik der Gruppe Haltravan pod Cerchovem. Im Anschluß führt der Weg zum Halt an der "Grünen Hütte" mit geselligem Zusammensein bei Bier und gegrillter Bratwurst am Lagerfeuer.
Die Wanderung führt weiter zum Kulturzentrum in Chodov. Es ist dort für Speis und Trank gesorgt und das gemütliche Beisammensein bei Musik erfreut auch so manches Tanzbein. Gegen 15.30/16.00 Uhr Auflösung der Geselligkeit. Auf Einladung des tschech. Touristclub steht ein Reisebus vor dem Ausgang des Kulturzentrums, der die deutschen Teilnehmer zurück zum Parkplatz bringt.
🍁 Herbstwanderung 🍁
Am Sonntag, 20. Oktober traditionelle Herbstwanderung.
Treffpunkt am Parkplatz Wutzmühle um 13.30 Uhr. Über Grub führt der Weg zur Trettinger Kapelle und im Anschluß Einkehr im Gasthaus Steinbruchsee. Die Rückwanderung führt über den Hoferauer Weg zur Wutzmühle. Auto-Wanderer und Nichtmitglieder gerne willkommen.